Mein Konto
Alle Themen
Mediadaten
About us
Kontakt
RSS
Stellenmarkt
Branchenguide
Newsletter
LEaT con
WIKI
Young Professionals
Tests
Basics
Stories
Reports
Interviews
News
Abo & Shop
Mein Konto
Abos
Einzelhefte
Downloads
Sonderhefte
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Production Partner
Test
Test
Zuverlässiger Medienplayer
Theatrixx xPressCue im Hands-on
SDI, HDMI, DisplayPort, Sync, DMX, XLR-Audio, Ethernet, Powercon True: Der 1-HE-Videoplayer von Theatrixx ist ein professionelles Schnittstellenwunder. Die Bedienung geht indes auch Ungeübten leicht von der Hand.
Weiterlesen
IP65 LED Washlight mit Effekt-Ring
ExpoLite WD 7 FX im Test
Vielseitig einsetzbar bietet der kompakte, äußerst dezente Scheinwerfer ganze 280 Watt RGBL-LED-Leistung. Ein zusätzlicher RGB-Ring und vorgefertigte Effekte versprechen bereits jetzt viel Potential.
Weiterlesen
800 Watt RGBLAC
Roxx E.Show Maxx TW+ im Test
ARTIKEL DER WOCHE: Eine sechsfarbige LED-Engine mit neuartigem Kühlkonzept samt IP65 ermöglicht sowohl satte Farben als auch überzeugende Weißlichtergebnisse mit einem fast rekordverdächtigen Farbwiedergabeindex.
Weiterlesen
Anzeige
Tracking
Zactrack mini im Test
Neue Tracking-Anwendungsfälle, vereinfachtes Setup, freundlich zum Budget: Was leistet das „mini“ bei uns im Bühnen-Testaufbau?
Weiterlesen
OSC-Fernsteuerung für Präsentationen
Powerpoint über Netzwerk steuern
Presenter, Tastatur, Maus oder eben doch die Lichtkonsole? Mit OSC Point klickt man sich per OSC und Companion durch PowerPoint-Präsentationen.
Weiterlesen
Cluster Blinder B2 und B4 Weiss/Fullcolor
ROXX Cluster Blinder im Test
Individuelle und nahtlose Montage, Einzelpixelansteuerung oder Stroboskopeffekte – das geht jetzt auch mit Blindern. Nach erfolgreichen Einsätzen auf Festivals und im Fuhrpark namhafter Verleiher angekommen, stellt sich der LED-basierte Cluster Blinder nun unserem Praxistest.
Weiterlesen
Per Update zur hybriden Intercom
Clear-Com Arcadia im Test
Clear-Com hatte mit der Arcadia bereits 2021 ein neues Produkt auf den Markt gebracht. Jetzt kann es per Software-Update auch HelixNet- Komponenten verwalten, also drahtgebundene Beltpacks und Sprechstellen.
Weiterlesen
Anzeige
Modularer LED-Scheinwerfer
Test: ARRI Orbiter
ARRI ist für Kamera-Systeme genauso ein Begriff wie für Studioscheinwerfer. Mit dem Orbiter läutet ARRI nun eine neue Scheinwerfer-Generation ein, bei dem die Erfahrungen aus allen Produktionsbereichen zusammenfinden.
Weiterlesen
Säulen-Line-Array
Voice Acoustic Venia im Test
PA-Lautsprecher in Form schlanker Säulen bieten bei geringem Platzbedarf und unauffälligem Erscheinungsbild für kleine und mittlere Locations einem Line-Array vergleichbare Performance. Auf- und Abbau gestalten sich einfach und die Anschaffungskosten sind vergleichsweise günstig. Die steigende Nachfrage bedient Voice Acoustic mit der kräftigen „Venia“.
Weiterlesen
Inkl. Dante, AES-256-Verschlüsselung und PoE-Versorgung
Digitales Wireless-Mikrofon Sennheiser EW-DX im Test
ARTIKEL DER WOCHE: Mit den EW-DX Komponenten erweitert Sennheiser seine Produktpalette der digitalen UHF-Sendesysteme in der Serie Evolution Wireless Digital.
Weiterlesen
Drei alternative LED-Engines
JB-Lighting P10 Wash im Test
Nach dem P18 Wash und P12 Wash nun 2024 der P10 Wash: Die Fresnel-Entsprechung zum P10 Profile von JB-Lighting.
Weiterlesen
Rein-weiße LED-Engine hoher Effizienz
Testbericht: Cameo Azor SP2
Mit einer voll ausgestatteten Effektpalette ist der kompakte IP20-Scheinwerfer Cameo Azur SP2 in unserem Review ein absoluter Indoor-Allround-Kandidat für viele Einsatzbereiche
Weiterlesen
Netgear M4250-10G2XF-POE+
Netgear AV-Line: Switch-Generation für AV over IP im Test
Der Bedarf nach einfacher Netzwerkkonfiguration steigt. Um auch ohne Kommandozeile Bild und Ton durch den Switch zu senden, hat Netgear eine eigene Web-Oberfläche für AV in die Reihe M4250 integriert.
Weiterlesen
Open Source Ablaufplan, Timer und Digital Signage
Ontime – Open Source Timer und Ablaufplan
Eine Open-Source-Software macht dem Zettelchaos auf Veranstaltungen den Garaus: Programmabläufe können besser organisiert und dargestellt werden, als es mit Excel-Tabellen und Powerpoint-Charts möglich wäre.
Weiterlesen
1
2
3
4
…
19
»