ProMediaNews
Umstieg auf neues Lizenzmodell "Steinberg Licensing"

Steinberg stellt eLicenser-Modell zum Mai 2025 ein

Steinberg wird nach der schrittweisen Umstellung auf das neue, softwarebasierte Lizenzmanagementsystem Steinberg Licensing das bisherige eLicenser-System am 20. Mai 2025 abschalten.

Anzeige

Kunden, deren Software-Lizenz auf Steinberg Licensing basiere, profitierten bereits jetzt von den Vorteilen dieses neuen Systems – wie etwa einer vereinfachten Lizenzaktivierung sowie der Möglichkeit, eine Einzelplatzlizenz ohne den physischen USB-eLicenser-Dongle auf bis zu drei Computern einzusetzen.

Um den Kunden diese zusätzliche Freiheit und Flexibilität zu bieten, sei die sukzessive Umstellung auf das neue ID-basierte Lizenzierungssystem bereits seit 2022 erfolgt – begleitet von verschiedenen Optionen und Angeboten, die einen nahtlosen Übergang von eLicenser-basierten Produkten auf das neue System ermöglichten.

Auch nach Einstellung des Supports werde das Unternehmen weiterhin sicherstellen, dass Kunden eLicenser-basierte Produkte aktualisieren oder upgraden könnten, sofern der eLicenser entsprechend registriert worden sei. Bestehende Produkte auf eLicenser-Basis ließen sich weiterhin ohne Einschränkungen verwenden, solange die Lizenzen auf dem USB-eLicenser oder Soft-eLicenser vorlägen.

Managing Director Clyde Sendke kommentiert: „Seit Jahren halten wir unsere Kunden über verschiedenste uns zur Verfügung stehenden Kanäle über die Entwicklung eines neuen Lizenzierungsmodells auf dem Laufenden. Nach der erfolgreichen Einführung unseres neuen Lizenzierungssystems rückt nun der Zeitpunkt näher, an dem die Übergangsphase vom alten eLicenser zum neuen Steinberg-Lizenzsystem abgeschlossen werden kann.“

Weitere Informationen und FAQs zum Ende des eLicenser-Systems seien unter folgendem Link abrufbar: https://www.steinberg.net/licensing/elicenser-end-of-service/

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.